DR. STEFAN HÜGEL – EIN WISSENSCHAFTLER AUF MISSION

“Wir Menschen können niemals gesünder sein, als der Boden, in dem unsere Nahrung wächst.”

Dr. Anne Katharina Zschocke

Als unser Gründer und wissenschaftlicher Leiter Dr. Stefan Hügel begann, sich mit Jod und anderen Mikronährstoffen zu beschäftigen, hatte das vor allem ganz persönliche Gründe. Denn als Kraftsportler hatte gesunde und ausgewogene Ernährung bereits in jungen Jahren sein Interesse geweckt. Während seiner Recherchen aber wurde aus privater Neugier für den Wissenschaftler nach und nach ein wichtiger Forschungsauftrag. Denn schnell stellte er fest: Wir haben eine echte Pandemie der Mangelernährung. 

Was ist los mit unseren Böden?

Für unsere Gesundheit ist eine ausreichende Versorgung mit Mineralien und Spurenelementen also essentiell. Was können wir tun, um Pflanze, Tier und Mensch wieder vollständig mit diesen wichtigen Elementen zu versorgen? Damit beschäftigt sich unser Verein MineralienWende. Und das Beste: Du kannst aktiv daran mitwirken!

NPK-Düngung – Die Gleichung geht nicht auf

Mit der jährlichen Ernte werden unseren Böden auf lange Sicht ca. 80 Elemente entzogen. Gedüngt wird aber meistens nur mit drei Elementen: Stickstoff, Phosphor und Kalium in Form von Kunstdünger. Neben diesen benötigt die Pflanze allerdings noch viele weitere Makro- und Mikronährstoffe, wie Calcium, Magnesium, Schwefel, Bor, Zink oder Kupfer, um zu überleben. Diese führen wir den Böden aber oftmals nicht oder unzureichend zurück was für ein langfristiges Defizit sorgt.

Essentiell oder nicht essentiell, das ist hier die Frage

Neben Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff, die alle in der Luft enthalten sind, definiert man bereits seit Jahrzehnten 14 Elemente, die für eine Pflanze als essentiell angesehen werden. Allerdings gibt es auch eine Reihe weiterer Stoffe, die eine positive Auswirkung auf die Pflanzengesundheit haben. Dazu kommen Mikronährstoffe, die zwar nicht für die Pflanze, aber für Mensch und Tier essentiell sind. In der Düngung werden diese aber kaum berücksichtigt.

Der Nährstoffkreislauf im Großen und Ganzen

Die Erfindung der Abwassersysteme mit Spültoiletten und Kläranlagen hat einen großen Beitrag zur Prävention vor Krankheiten geleistet. Was dabei allerdings völlig auf der Strecke blieb, ist die Rückgewinnung von Nährstoffen aus dem Abwasser. Zu großen Teilen landen diese nämlich in unseren Flüssen und Weltmeeren. Unsere Mineralien und Spurenelemente wandern von unseren Böden ins Meer und das können wir nur schwer rückgängig machen.

DAS BUCH ZUM THEMA

Du willst mehr wissen? Dann haben wir gute Neuigkeiten! Bald ist es soweit: Das neue Buch Die MineralienWende” von Dr. Stefan Hügel erscheint –  ein echtes Muss für jeden, der bei der MineralienWende mitwirken und mehr erfahren möchte. Am besten stellst du gleich sicher, dass wir dich benachrichtigen sobald es erscheint!

Der Verein MineralienWende

Die MineralienWende gelingt, wenn wir Menschen uns selbst und unsere Ackerböden bestmöglich mit Mineralien versorgen. Dafür hat unser wissenschaftlicher Leiter Dr. Stefan Hügel gemeinsam mit dem Nachhaltigkeitsvordenker und Unternehmer Holger Gröhn den Verein MineralienWende gegründet. Gemeinsam forschen wir an spannenden Lösungen für unser Mangelproblem:

Das Beste: Als Mitglied kannst du schon ab 1 Euro pro Jahr selbst aktiv dabei mithelfen.

Du möchtest an einem unserer Projekte teilnehmen? Bitte beachte, dass du das nur als Fördermitglied tun kannst. Schließe also dazu zunächst eine Fördermitgliedschaft – im nächsten Schritt kannst du dich dann für dein gewünschtes Mitmachen-Projekt anmelden:

1. Mineralien zum Einnehmen

2. Mineralien als Dünger

Cookie Consent with Real Cookie Banner