F&A – Verein MineralienWende
Allgemeine Fragen und Antworten
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Was gibt es zur Fördermitgliedschaft zu wissen?
Mit deiner Fördermitgliedschaft im Verein MineralienWende unterstützt du unsere Forschungs- und Vereinsarbeit. Hierbei handelt es sich um eine dauerhafte Mitgliedschaft mit einem frei wählbaren Monatsbeitrag ab 20 €. Die Fördermitgliedschaft ist Grundvoraussetzung für den Zugang zu unseren Vereinsangeboten und Erzeugnissen.
Für weitere Informationen zur Fördermitgliedschaft klicke oben im Menü auf „Verein“.
Kann ich meine Fördermitgliedschaft jederzeit beenden?
Ja, als Vereinsmitglied kannst du deine Fördermitgliedschaft jederzeit selbstständig im internen Bereich der Webseite beenden.
Wie erhalte ich die Vereinserzeugnisse?
Sobald du Vereinsmitglied bist, hast du auf der jeweiligen Projektseite und in deinem internen Mitgliederbereich die Möglichkeit, unsere Vereinserzeugnisse zu beziehen.
Verschickt ihr auch ins Ausland?
Wir verschicken aktuell innerhalb des DACH-Raumes, also neben Deutschland auch nach Österreich und in die Schweiz.
Welche Zahlungsmethoden akzeptiert ihr?
Mitgliedsbeitrag: Kreditkarte, Sofortüberweisung (über Klarna), SEPA-Mandat, manuelle Überweisung
Vereinserzeugnisse: Kreditkarte, Sofortüberweisung (über Klarna), manuelle Überweisung
Bekomme ich Prämien oder Rabatte, wenn ich euch weiterempfehle?
Nein. Unser Anliegen ist dem Menschen und dem Leben zu dienen und einen Beitrag für das größere Wohl zu leisten. Daher sind auch sämtliche Beiträge für Mitgliedschaften und Vereinserzeugnisse so knapp bemessen, wie es für den Verein tragbar ist. Wir freuen uns, wenn du dich mit der Relevanz des Themas und unserer Vereinsarbeit verbinden kannst und auch ohne eine zusätzliche Motivation in deinem Umfeld davon berichtest.
Kann ich eure Vereinserzeugnisse auch in meinem Shop anbieten?
Nein, unsere Vereinserzeugnisse sind allesamt nicht für den Handel zugelassen, sondern dienen Forschungszwecken. Sie werden daher ausschließlich über unsere Webseite und im Rahmen unserer verschiedenen Forschungsprojekte an Vereinsmitglieder ausgegeben.
Fragen und Antworten zum Forschungsprojekt:
Mineralien für den Menschen
Seit Oktober 2021 forschen unsere Vereinsmitglieder innerhalb dieses Forschungsprojektes eigenverantwortlich zu den Themen Remineralisierung, Wohlbefinden und menschliche Gesundheit. Grundlage für die Forschung ist die durch Dr. Stefan Hügel konzipierte Mineralienmischung.
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Wie setzt sich der Beitrag für die Mineralienmischung zusammen?
Uns ist es wichtig, dass so viele Menschen wie möglich im Verein forschen können. Wir geben unsere Mineralienmischung daher für einen „Mindestbeitrag“ von 23,50 € ab. Das entspricht dem errechneten Minimum, mit welchem wir kostendeckend tätig sein können. Generell ist der Verein MineralienWende nicht auf das Erzielen von Gewinnen ausgelegt. Die folgenden Faktoren sind mit in unsere Berechnung eingeflossen:
– Kosten für die Forschung (3 Jahre)
– Anschaffungskosten einer Laboreinrichtung
– Einkauf der Mineralien
– Lagerung der Mineralien (monatliche Mietkosten)
– Lohnkosten (Mischen, Versand, Kommunikation)
– Verpackungsmaterial
– Grafik, Design, Programmieren usw. (z.B. Logo, Webseite)
Aktuell schätzen wir als MineralienWende-Team den Anteil unserer ehrenamtlichen Tätigkeit an der Vereinsarbeit auf mehr als zwei Drittel. Daher kommunizieren wir neben dem errechneten „Mindestbeitrag“ auch einen „Wertschätzungsbeitrag“. Für die Mineralienmischung liegt dieser bei 41 €. Das ist der Beitrag, mit welchem wir uns wohl fühlen, wenn du das Erzeugnis und die geleistete Arbeit dahinter voll umfänglich unterstützen und wertschätzen möchtest. Jeder Projektteilnehmer kann frei wählen, in wie weit er über den Mindestbeitrag hinaus etwas geben möchte.
Wo finde ich Informationen zu Anwendung und Verträglichkeit?
Unsere Vereinsmitglieder haben seit dem Beginn des Forschungsprojektes im Oktober 2021 viele wichtige Erfahrungen zur Anwendung und Verträglichkeit der Mineralienmischung gesammelt. Wir haben die wichtigsten Punkte in einem Dokument zusammengefasst.
Was ist in der Mineralienmischung enthalten?
Die Mineralienmischung beruht auf der umfangreichen Auswertung der aktuellen medizinischen Studienlage weltweit bezüglich des menschlichen Mineralienbedarfs. Diese Auswertung wurde von Dr. Stefan Hügel durchgeführt, und ist nachzulesen im Buch „MineralienWende“. In unserer PDF erfährst du die genaue Liste der Zusammensetzung:
Wo kommen die Mineralien her?
Das ist für jedes Element anders. Sie alle sind natürlich und werden meist im Bergbau gewonnen, aufkonzentriert, gereinigt und in eine bestimmte Verbindung überführt.
Wie lange sind die Mineralien haltbar und wie sollte man sie aufbewahren?
Durch Oxidationsprozesse verfärben sich die Mineralien ungeöffnet nach etwa 2 Monaten. Wirklich verderben tun sie nicht, ähnlich wie Salz, können sich aber im Aussehen und Geschmack etwas verändern. Die Mineralien sollten stets dunkel und nach dem Öffnen möglichst luftdicht verschlossen werden.
Was ist die Idee hinter der Mineralienmischung?
Durch die industrielle Landwirtschaft des vergangenen Jahrhunderts sind unsere Böden weltweit derart ausgelaugt, dass die darauf produzierten Lebensmittel uns nicht mehr vollwertig mit allen wichtigen Mineralien und Spurenelementen versorgen können. Die Mineralienmischung dient als kurzfristige Sofortmaßnahme, um umgehend eine vollwertige Nährstoffversorgung des Menschen zu gewährleisten. Wie gut das funktioniert, erforschen wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern.
Kann der Körper das überhaupt aufnehmen?
Es wird immer wieder behauptet, der Körper könne Mineralien und Spurenelemente nur in pflanzlicher, organischer, kolloidaler Form oder sonst etwas aufnehmen. Das ist wissenschaftlich nicht haltbar, da tausende von Studien belegen, dass auch einfachste anorganische Salze und Oxide aufgenommen werden können. Die Frage der Bioverfügbarkeit muss für jedes Element individuell gestellt werden. Für jede in der Zutatenliste aufgeführte Verbindung lassen sich Studien finden, die die Bioverfügbarkeit eindeutig belegen.
Aber blockiert Substanz X nicht Substanz Y, wenn ich sie gleichzeitig zu mir nehme?
Teilweise blockieren sich Substanzen, andere verstärken sich gegenseitig in ihrer Wirkung. Diese Effekte (Synergismus und Antagonismus) treten bei jedem Mikronährstoff vielfach auf und sind extrem komplex. In der Natur und damit auch in unseren Lebensmitteln sind Antagonisten und Synergisten immer zusammen im Verbund vorhanden. Dieser natürlichen Gegebenheit entsprechen wir mit unserer Mineralienmischung.
Sind die Mineralien für jeden geeignet?
Diemar Auris, Begleiter für die Remineralisierung des Menschen, gibt darauf die folgende Antwort: Nach 3 Monaten mineralischer Ergänzung sollte eine deutlich spürbare Verbesserung in Körper und Gemüt wahrzunehmen sein. Tritt dies nicht ein, passen Sender (Mischung) und Empfänger (Einnehmender) möglicherweise nicht zusammen und es kann lohnen, dann eine andere Mineralienmischung auszuprobieren.
Ich habe Krankheit XY, was empfiehlt ihr mir? Ich nehme Medikament XY, kann es zu Wechselwirkungen kommen?
Wir sind keine Mediziner und werden daher auf derartige Fragen nicht eingehen.
Ist es nicht belegt, dass Multivitamin/Mineral-Präparate nichts bringen oder sogar gefährlich sind?
Tatsächlich lassen sich Beobachtungsstudien finden, die eine gesundheitsschädliche Wirkung von Multivitamin/Mineral-Präparaten nahelegen. Das ist allerdings kaum verwunderlich, wenn man sich mit der Zusammensetzung handelsüblicher Präparate genauer befasst. Oftmals sind wichtige Elemente unterdosiert oder gar nicht vorhanden, während beispielsweise Phosphate, Fluorid und hohe Kupfermengen sehr bedenklich erscheinen. Da wir selber kein Präparat finden konnten, das unseren Ansprüchen genügte, mussten wir als Verein aktiv werden.
Sollten nicht alle Mikronährstoffe in einer ausgewogenen Ernährung sowieso enthalten sein?
Auf jeden Fall! Die Betonung liegt auf „sollte“. Wir wollen dazu beitragen, dass uns unsere Nahrung auch wirklich mit allem versorgt, was wir brauchen, um gesund und voller Energie zu sein. Dies ist aber selbst bei Bio-Gemüse derzeit nicht der Fall. Bis es wieder soweit ist, kann man durch die gezielte Zufuhr von Mineralien und Spurenelementen Mangelzuständen vorbeugen.