
Liebes Vereinsmitglied,
ich heiße dich hiermit herzlich Willkommen beim Forschungsprojekt „Mineralien für den Menschen“ und möchte dir direkt Danke sagen. Dein monatlicher Projektbeitrag unterstützt zum einen unsere bisher privat vorfinanzierte Forschungs- und Vereinsarbeit und ermöglicht uns zum anderen zukünftige Forschungsprojekte zu entwerfen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und in Kooperation mit anderen Initiativen wollen wir weitere Lösungen auf dem Weg zu einem global intakten Nährstoffkreislauf zu entwickeln.
Mit deiner Projektmitgliedschaft kannst du nun meine Mineralienmischung für den Menschen beziehen und in Eigenverantwortung ihre Wirkung auf deine Gesundheit erforschen. Viele wichtige und nützliche Hinweise zum Einstieg findest du in unseren F&A (Fragen und Antworten) auf der Projektseite ganz unten.
Außerdem kannst du an unseren monatlichen Zoom-Abenden teilnehmen, über die unser Experte Dietmar Auris das Projekt begleitet. Hier begegnest du anderen Mitgliedern, die zum gleichen Zeitpunkt mit dem Forschen begonnen haben. Die Informationen hierzu findest du im Mitgliederbereich unserer Webseite.
Vor jedem Zoom kannst du einen kurzen Online-Fragebogen zum Stand deines Forschens ausfüllen. Auf diese Weise sammeln wir Erfahrungen und Erkenntnisse zu unserer Mineralienmischung, die wir dann gemeinsam an dem jeweiligen Abend auswerten. Alle Fragebögen findest du in deinem Mitgliederbreich beim Projekt Mineralien für den Menschen. Ich möchte dich einladen, den ersten direkt jetzt auszufüllen (ca. 5 min Zeitaufwand):
https://vereint.myeu.cloud/apps/forms/s/noSk8NYx7QrDWN5NJGww3s9o
Und hier geht’s direkt zu unserer projektinternen Telegram-Gruppe, in welcher du mit mir, unserem Team und anderen Projektteilnehmern in Kontakt treten, Fragen stellen und Erfahrungen teilen kannst. Auch diesen Link findest du nochmal in deinem Mitgliederbereich:
https://t.me/+HxQfCcBi6D85ODky
Ich wünsche dir ein erkenntnisreiches Forschen und bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen!
Bis wir uns persönlich kennenlernen
Dr. Stefan Hügel
Vizepräsident und wissenschaftlicher Leiter