
Weltweit wurden unsere Böden in den letzten 50 Jahren ausgelaugt und einem Großteil ihrer Nährstoffe beraubt. Um aktuell überhaupt noch Pflanzen wachsen lassen zu können, greift man zu einseitiger Düngung und dem Einsatz von Pestiziden. Das führt zu immer weniger Nährstoffen und immer mehr Giftstoffen in unser Nahrung und macht uns krank.
Dieser globalen Herausforderung begegnen wir auf drei unterschiedlichen Ebenen:
1. Als kurzfristige Sofortmaßnahme haben wir für den Menschen eine Mineralienmischung entwickelt, welche die 24 wichtigsten Elemente enthält, um umgehend eine vollwertige Stoffversorgung des Menschen zu gewährleisten.
2. Gleichzeitig entwickeln wir auch für unsere Böden eine Mineralienmischung, sodass mittelfristig unsere Pflanzen wieder vollwertige, gesunde Lebensmittel produzieren und damit die Mineralien für den Menschen überflüssig werden.
3. Ist dies gelungen, bleibt noch die Einbahnstraße, durch die unsere wertvollen Nährstoffe aktuell von unseren Feldern über Toiletten, Kanalisation und Kläranlagen in die Weltmeere fließen. Langfristig werden wir Menschen unsere Ausscheidungen wieder vollständig dem Boden zuführen und damit die natürlichen Nährstoffkreisläufe wiederherstellen.
Mangelernährung – selbst bei gedecktem Tisch


Sind wir nicht ausreichend mit Mineralien und Spurenelementen versorgt, gerät unser gesamter Mikronährstoffhaushalt aus dem Gleichgewicht. Und das hat weitreichende gesundheitliche Folgen. Diese reichen von Immunschwäche und chronischen Entzündungen bis hin zu Abgeschlagenheit, Übergewicht, Depression und Demenz. Bei Kindern kann es durch den Mangel an wichtigen Mineralien und Spurenelementen sogar zur Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung kommen.
Wenn unser Mikronährstoffhaushalt aus dem Gleichgewicht gerät
Unser Körper ist ein unglaublich ausgeklügeltes System. Ist er mit allem versorgt, was er braucht, sorgt er dafür, dass alles genau so zusammen arbeitet, dass wir gesund und fit sind. Treten jedoch Mangelerscheinungen auf, so gerät dieses Zusammenspiel aus dem Gleichgewicht. Denn einige der für den Menschen wichtigen Elemente verstärken sich in ihrer Aufnahme und Wirkung gegenseitig – sie sind synergistisch. Andere Elemente hingegen blockieren sich hinsichtlich Aufnahme und Wirkung – sie sind antagonistisch.
Diese komplexen Zusammenhänge sorgen also dafür, dass eine Unterversorgung mit einem wichtigen Mineral oder Spurenelement einen ganzen Rattenschwanz an Problemen hinter sich her zieht. Haben wir zum Beispiel ein Defizit an bestimmten Elementen, werden wir tendenziell anfälliger für die Belastung mit Schwermetallen – das kann zu einer richtigen Vergiftung unseres Organismus führen. Ein Zinkmangel beispielsweise kann eine Bleivergiftung verstärken. Bist du allerdings ausreichend mit Selen versorgt, erhöht das die Ausscheidung von Quecksilber, was dich vor einer Vergiftung schützt.
Sei ein Teil der MineralienWende!

VEREIN & PROJEKTE
Jetzt aktiv werden!
Du möchtest Teil der MineralienWende sein? Als Fördermitglied unterstützt du unsere Mission und kannst selbst an unseren Projekten teilnehmen:
- Mineralien zum Einnehmen
- Mineralien als Dünger
So kommen wir umfassender Gesundheit gemeinsam einen großen Schritt näher.